David-Fabricius-Ganztagsschule

Oberschule Westerholt


Kinderfest

Am 29. Januar veranstaltete das Profil Gesundheit und Soziales der 10. Klasse der Oberschule Westerholt ein großes Kinderfest für die fünften Klassen.

Mit viel Engagement und Kreativität organisierten die älteren Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, welches den jüngeren Mitschülern einen unvergesslichen Tag bescherte.

Zu den Highlights gehörte das Kinderschminken, bei dem die Fünftklässler in bunte Fantasiewesen verwandelt wurden. In der Sporthalle warteten verschiedene Spiele und Bewegungsangebote, die für jede Menge Spaß sorgten. Wer lieber tanzen wollte, konnte in der schuleigenen Disco zu aktuellen Hits feiern. Zur Stärkung gab es für alle Teilnehmer leckere Pizza.

Dank der tollen Vorbereitung und dem Einsatz der Zehntklässler wurde das Fest ein voller Erfolg. Die Fünftklässler hatten sichtlich Freude an den verschiedenen Aktivitäten und genossen den besonderen Tag in vollen Zügen


London 2024

Unser Shopping- Tag in London war definitiv ein Highlight der Klassenfahrt. Nach dem Frühstück machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zum Camden Market, einem der bekanntesten Märkte Londons. Die vielen bunten Stände und einzigartigen Shops hatten für jeden von uns etwas zu bieten- von Kleidung und Schmuck bis hin zu coolen Vintage- Stücken und Souvenirs. Auch in den umliegenden Straßen durften wir uns umsehen und einkaufen. Mittags trafen wir uns alle wieder und legten eine Pause ein, um etwas zu essen und unsere Einkaufstüten abzustellen. Doch der Tag war noch lange nicht vorbei! Am Nachmittag ging es weiter zur berühmten Einkaufsstraße, der Oxford Street, wo uns noch mehr Läden und Boutiquen erwarteten. Hier konnten wir einfach nicht widerstehen und gaben ordentlich Geld für neue Klamotten, Accessoires und kleine Andenken aus.

Es war ein toller Tag voller Spaß, Lachen und natürlich jeder Menge Einkäufe. Am Abend kehrten wir müde, aber glücklich, ins Hostel zurück- mit vielen neuen Schätzen und unvergesslichen Erinnerungen an unseren Shopping-Tag in London!

In der Bildergalerie könnt ihr sehen, was wir noch so alles in London erlebt haben!

Aalke Lüken

Die Parisfahrt 2024

Am 26. August ging es mit dem Taxi nach Emden, von dort aus fuhren wir mit dem IC Richtung Hannover. In Hannover hatten wir eine Verspätung von einer Stunde, ab dann fuhren wir mit dem ICE nach Mannheim, wo wir dort auch wieder eine Stunde Verspätung hatten. Durch die Verspätung hatten wir erst keine Sitzplätze. Wir saßen alle auf der Treppe, bis wir alle in die 1. Klasse gehen durften und 2 Kartons Wasser geschenkt bekommen haben. Nach fast 15 Stunden kamen wir im Hôtel F1 Porte de Châtillon an. Am nächsten Tag fuhren wir mit der Metro zum ehemaligen Staatsgefängnis Conciergerie, danach gingen wir zum Nôtre-Dame und zum Eiffelturm. Am Mittag sind wir ins Asia Restaurant gegangen, am Abend waren wir im Hard Rock Café. Nach dem Essen gingen wir nochmal zum Eiffelturm um ihn leuchten zu sehen. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück gingen wir zusammen zum Turm Montparnasse, dem höchsten Gebäude von Paris, und dort sind wir mit dem zweitschnellsten Fahrstuhl Europas bis in den 56. Stock gefahren. Oben auf der Aussichtsplattform konnten wir über ganz Paris schauen. Am Abend gingen wir zur Eröffnung der Paralympischen Spiele. Am Donnerstag war unser Highlight Tag: Disneyland; um 10:00 Uhr waren wir im Park und haben uns aufgeteilt. Wir sind mit verschiedene Attraktionen gefahren und sind durch viele verschiedene Läden gegangen und haben Kleinigkeiten für unsere Familie und Freunde gekauft. Um 17:15 Uhr haben wir uns wieder getroffen, um die Parade zu sehen. Während der Parade haben wir sehr viele Charaktere gesehen und wurden von Donald Duck angetwerkt. Nach der Parade haben wir uns wieder aufgeteilt und sind mit vielen Fahrgeschäfte gefahren. Die Besten Bahnen waren Star Wars Hyperspace Mountain und Big Thunder Mountain. Wir mussten zwar sehr lange anstehen aber es hat sich sehr gelohnt. Um 22:00 Uhr haben wir alle zusammen die Licht Parade und Lichter Show geschaut. Auf der Rückfahrt am Freitag morgen waren wir alle sehr kaputt und haben uns auf Zuhause gefreut. Diesmal lief die Fahrt gut und wir hatten auch Sitzplätze. Wir haben gelernt ,dass wir auch Spaß haben können, ohne am Handy zu sein und zusammen mit den Lehrern Gesellschaftsspiele zu spielen .

Tabea Lamberti

Sportfest 2024

Erste- Hilfe- Kurs 2024

Die Schülerschaft der Klassen 5-7 waren begeistert von den für sie angebotenem Erste- Hilfe- Kurs. Viele konnten ihr Wissen von der Jugendfeuerwehr einbringen. Alle Schüler*innen wurden spielerisch mit einbezogen und hatten viel Spaß. Einige Schüler*innen haben sich durch diesen Kurs entschieden im nächsten Schuljahr an der freiwilligen Sanitätsdienst AG teilzunehmen. Wir als Schule halten es für sehr sinnvoll und wichtig, dass auch die unteren Jahrgänge wissen, was sie im Notfall zu tun haben.